Verbinden Sie Ihre Anwendungen und damit Ihre Prozesse

Moderne Anwendungen unterstützen sogenannte Application Programming Interfaces (APIs). Damit ist nichts anders gemeint, als dass verschiedene Software untereinander in einem einmal definierten Format Daten austauschen können. Damit wird es sehr einfach möglich, Prozesse zu vereinfachen, da keine menschliche Interaktion mehr notwendig wird. Eine API kann ein mächtiges Werkzeug sein, vor allem wenn zusätzlich Automatisierungsplattformen wie Make oder Zapier mit ins Spiel kommen. Damit können ganze Workflows angestossen und automatisch abgearbeitet werden.

Aber nicht nur für interne Prozesse können APIs genutzt werden, sondern auch für Kunden oder Partner. Daten können über APIs verkauft und an anderer Stelle nutzbar gemacht werden. Schon lange etablierte Beispiele sind etwa die APIs von Google Maps, mit denen sich sehr einfach Karten in die eigene Software integrieren lassen.

Wie sich APIs auch im Kontext von sehr flexiblen E-Commerce Lösungen nutzen lassen, erfahren Sie in der Beschreibung unseres Produkts DFNX.

Nicht jeder Prozess sollte digitalisiert werden

Hüten Sie sich vor der 1-zu-1-Digitalisierung Ihrer bestehenden Prozesse. Überprüfen Sie innerhalb Ihrer Unternehmung, welche Abläufe beibehalten werden und durch digitale Workflows abgelöst werden sollen. Überdenken Sie die Abläufe neu und strukturieren Sie sie anhand des grössten Nutzen für interne oder externe Nutzer. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass ein Prozess komplett wegfällt oder einfach in einen bestehenden integriert werden kann.

Vermeiden Sie auch die Nutzung von Software resp. Anwendungen, die keine Schnittstellen zu anderen Systemen anbieten. Damit machen Sie es Ihrer Organisation unmöglich, zukünftige Bedürfnisse integrieren zu können. Fangen Sie lieber klein an und wachsen Sie. Nicht jede Unternehmung benötigt von Beginn an eine vollständige Integration des Onlineshops mit dem ERP-System. Teilintegrationen, die schnell realisiert werden können, bringen schon sehr schnell einen Nutzen.

Erfolgreiches E-Commerce durch stetige Optimierung

Es ist wichtig, diese Prozesse kontinuierlich zu überwachen, zu optimieren und an die Bedürfnisse des E-Commerce-Unternehmens anzupassen, um einen reibungslosen Betrieb, eine hohe Kundenzufriedenheit und eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung sicherzustellen.

Die nächsten Schritte

Unsere Unterstützung für Ihre Digitalisierung

  • Streamlinehq person favorite star user actions 24 ico 6734 Qe5p Kaw YEL De

    UX Strategie und Experience

    Gemeinsam erarbeiten wir die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und definieren eine Strategie, wie Ihre Kunden auf der Customer Journey eine perfekte Benutzererfahrung erleben dürfen.

  • Network multichannel

    Software-Architektur

    Wir analyiseren Ihre bestehenden E-Commerce Systeme und bewerten die Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit. Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir massgeschneiderte Konzepte für die Integration neuer, flexibler Systeme, um Ihre Geschäftsprozesse optimal und digital abbilden zu können.

  • Store mobile shopping

    E-Commerce

    Wir erstellen zusammen mit Ihnen eine Strategie für die Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen und planen mit Ihnen den gesamten digitalen Verkaufsprozess vom Produktdaten-Management bis hin zur Auslieferung der Bestellungen.

Zum Thema «Prozesse etablieren»

Unsere passenden Produkte

  • Digitalfeld Commerce

    Digitalfeld Commerce

    Unsere Lösung für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen. Starten Sie innerhalb weniger Tage Ihren eigenen Online-Handel.

  • Digitalfeld Terra

    Digitalfeld Terra

    Unsere Dropshipping-Lösung, die bereits alle wichtigen Produktdaten für den professionellen Verkauf enthält. Der Start in den Online-Handel gelingt damit spielend.

  • SALE Smanago

    SALESmanago

    Die Software, die Ihre Kunden 360 Grad analyisert und Ihnen Einblick in das Kaufverhalten Ihrer Kunden ermöglicht.

  • 00 icon complete

    Optimal.Digital.
    Digitalisierungskreislauf

    Mit unserem Optimal.Digital.-Modell ermöglichen wir es Ihnen ein durchdachtes Business aufzubauen.

  • Organisation strukturieren

    Organisation
    strukturieren

    Entwickeln Sie mit Ihren Mitarbeitenden eine Unternehmungskultur für Innovation und Fortschritt