Bedienbarkeit. Klarheit. Und ein gutes Bauchgefühl.

Auch professionelle Industrieapplikationen leben vom Nutzererlebnis. Die subjektiven Eindrücke der Besucher:innen sind elementar. Korrekt umgesetzt, motivieren sie zum Weiterlesen und Interagieren. Unterstützen den Weg zum Kaufentscheid. Fördern Absatz.

Vom strategischen und auf die Zielgruppe ausgerichteten Aufbau des Backends, bis zur Umsetzung des Interfaces: Das versierte Team der e-sphere analysiert Ihren digitalen Auftritt und optimiert die Erlebniswelt. Von A bis Z.

Strategie und Planung

Fragen. Fragen. Fragen. Im ersten Schritt hören wir uns Ihre Bedürfnisse und Erwartungen an. Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihre Herausforderungen in der Customer Experience liegen und was die beste Lösung darstellt. Das Ziel: ein aussagekräftiger Analysebericht.
  • Recherche und Analyse
  • Planung und Zusammenstellung Roadmap
  • Schreiben des Briefing-Dokuments

Produktentwicklung

e-sphere hat es sich auf die Fahne geschrieben, jeweils über das gesamte Spektrum der Produktentwicklung und des Service Designs nachzudenken. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Produkte sowie Dienstleistungen, die begeistern. Werte schaffen. Peu à peu.
  • Entwicklung Produktstrategie
  • Produkt-Iterationen
  • Produktisierung von Dienstleistungen

Modellierung und Entwicklung

Die Gestaltung von Erlebnissen bedeutet für uns den Aufbau einer dauerhaften Beziehung zwischen den Benutzern und dem Unternehmen. Diese tragen zu einem Gefühl der Loyalität bei und schaffen Vertrauen. Zufriedenere Kunden. Eine höhere Markenbefürwortung.
  • Customer Journey Mapping
  • Gestaltung der Interaktionsebene, Journey-Ebene und Beziehungsebene
  • Prototyping
  • MVP

Wartung

Das Team der e-sphere fungiert als Sparringpartner, sodass Sie Ihre Produkte und Dienstleistung stetig reflektieren. Verbessern. Optimieren. Der ständige Verfeinerungsprozess wertet Ihren Online-Shop auf und führt zur besseren Nutzererfahrung.
  • UI-Audits und Usability-Berichte
  • Analyse der Produkte
  • Datenanalyse
  • Updates und Bugfixes
In welchen Fragen wir Sie unterstützen.

e-sphere wandelt Fragezeichen in Antworten.

  • Streamlinehq navigation drawer 2 navigations 24 ico y462 Q02 F6 TM Isu Lr
    Welche Navigationsstruktur ist intuitiv?
  • Streamlinehq search 1 content edition 24
    Wie werden Informationen leicht gefunden?
  • Streamlinehq person favorite star user actions 24 ico 6734 Qe5p Kaw YEL De
    Wie können wir die Kundenbindung optimieren?
  • Streamlinehq account check users 24 ico D Ueasy3 ST3 Fphv Q1
    Wie stellen wir Usability sicher?
  • Streamlinehq account favorite 1 users 24 ico b Ph2 MN Ds4x7 Hp3a W
    Wie schaffen wir eine Erlebniswelt?
  • Streamlinehq computer graphic 2 design 24 ico K Hnj9 WX2l9kc Z3ep
    Welche visuelle Gestaltung ist ansprechend?
  • Streamlinehq mouse computer peripherals 24 ico bw Ufl T Kc M03p JS3b
    Wo klicken Website-Besucher:innen?
  • Streamlinehq brain 2 science 24 ico j KNM6 Wf I5 I Yvj Gs F
    Was denkt und fühlt die Zielgruppe?
  • Streamlinehq robot 2 science 24 ico i0 Bgrt Pqwyejdwvf
    Können Prozesse automatisiert werden?
  • Streamlinehq network business data transfer 24 ico o3 O3 BM8 Em TUC1 YNV
    Welche Daten- und Analyseinfrastruktur ist sinnvoll?
  • Streamlinehq hand click selection cursor 24 ico b3n Kpt Fy95505 Tg N
    Wie intuitiv ist die Backend-Oberfläche?
  • Streamlinehq business startup mobile business metaphors 24 ico i4 J7rp Hd7 ZUZ2l M7
    Ist die Website für mobile Geräte optimiert?
  • Streamlinehq crayons design 24 ico s H Ou FC Pr Eh5 Fau P3
    Wie präsentieren wir Produkte ideal?
  • Streamlinehq laptop shopping cart application 24 ico 84 O9 Nr U7 E Qz RV Fy K
    Wie gestalten wir einen einfachen Bestellprozess?

Beziehungsverstärker durch positive sowie einprägsame Erlebnisse.

Service 02 Detail 01

Tiefgründige Fachexpertise. Bis ins letzte Detail.

Oberflächlichkeit ade, hallo tiefgründiger Kern: Bei der e-sphere betrachten wir Dienstleistungen und Produkte nicht nur aus der Kundenperspektive. Auch die Erfahrungen der Mitarbeiter:innen werden berücksichtigt.

Geteiltes Wissen führt zur Schwarmintelligenz. Grund, warum wir unser Wissen weitergeben und uns sowie andere weiterbilden. Deshalb sind wir immer offen für Diskussionen. Für Fortschritt. Für Mehrwert.

Branchen. Erfahrung.

  • Store

    KMU

  • Factory

    Industrie

  • Whosale

    Grosshandel

Customer Experience. Kurz und knapp.

  • Entwicklung der Produktstrategie und Durchführen von Produkt-Iterationen
  • Produktentwicklung und Produktisierung von Dienstleistungen
  • Gestaltung der Interaktionsebene, Journey-Ebene und Beziehungsebene
  • Entwickeln von Prototypen, die der Zielgruppe zusagen
  • Aussagekräftige UI-Audits und Usability-Berichte
  • Akribische Analyse von Daten
  • Einspielen von Updates und Bugfixes